Login

Contrexx® Web Content Management System (WCMS)

Naturkonservativ ist der Name der Schriftenreihe der Herbert-Gruhl-Gesellschaft e.V.

Diese Schriftenreihe verfügt über eine eigene Geschichte und Vorgeschichte.

Zur Geschichte: 2007 wurde für das Jahrbuch "Naturkonservativ" die gleichnamige Schriftenreihe beim Verlag Gerhard Hess (Bad Schussenried) eingerichtet. Das Jahrbuch wurde 2009 eingestellt und 2012 erstmals ein Themenband ("Die Europäische Union - Perspektiven mit Zukunft?") publiziert. Für 2021 ist ein weiteres Buch in der Schriftenreihe in Vorbereitung, weitere Bücher sollen folgen.

Zur Vorgeschichte: Dem Jahrbuch mit dem Titel "Naturkonservativ" geht eines mit dem Titel "Naturkonservativ heute" in 2001 bis 2006 voraus (Verlag Die Blaue Eule, Essen). Diese Jahrbücher widmen sich dem Andenken an Herbert Gruhl, der Bewahrung der Natur, der Konservatismusforschung sowie einem Schwerpunktthema. Enthalten sind in den Jahrbüchern - neben Beiträgen von Zeitzeugen und Abhandlungen - schwer zugängliche Texte von Herbert Gruhl bis zurück in das Jahr 1969. Das ergänzt den Band "Herbert Gruhl - Unter den Karawanen der Blinden" (P. Lang Verlag, 2005) mit gesammelten Schlüsseltexten, Interviews und Reden aus der Zeit zwischen 1975 und 1993.

Die Schriftenreihe Naturkonservativ wird beim Verlag Gerhard Hess i.A. der HGG herausgegeben von Andreas Gruhl (Systemanalytiker) und Volker Kempf (Soziologe).

Die Herbert-Gruhl-Gesellschaft finden Sie im Internet unter der Herbert-Gruhl-Gesellschaft e.V.